Bei der speziellen Infusionstherapie werden je nach Indikation schmerzhemmende, entspannende, revitalisierende, stoffwechsel- und durchblutungsfördernde Substanzen direkt in die Blutbahn appliziert.

Bei vielen Schmerzzuständen findet man Stoffwechseldysbalancen und Immundefizite. Die hochdosierte intravenöse Gabe von schmerzhemmenden Substanzen wie z.B. Procain, Lidocain, von Vitamin-Mineralstoffgemischen, von Gammaglobulinen und Antikörpern sowie von durchblutungsfördernden Medikamenten kann ein wirkungsvoller Bestandteil der Schmerztherapie sein.
Anwendungsgebiete

Chronische Schmerzen, besonders Postzosterische Neuralgie, Polyneuropathie
Stärkung des Stoffwechsels und der Immunabwehr
Verminderung der Nebenwirkungen von Medikamenten
Durchblutungsstörungen
Hirnleistungsschwäche

Behandlungsdauer

Abhängig von der infundierten Substanz sind zum Anfang 10 Therapiesitzungen nötig. Spätere Auffrischungsbehandlungen können nützlich sein.

Die spezielle Infusionstherapie wirkt am besten, wenn sie Teil eines differenzierten Therapieplanes ist.

Mit dem StimaWELL-System haben wir eines der neuesten und besten Therapieverfahren zur Sofortbehandlung von akute und chronischen Rückenschmerzen in unserem Therapieprogramm. StimaWELL  wurde speziell zur Behandlung von Rückenbeschwerden entwickelt. Über die Stimulationsmatte kombiniert es wohltuende Wärme und sanfte dynamische Tiefenwellen zu einem Gesamtpaket. Dabei kann das StimaWELL-system wahlweise zur Schmerztherapie, zur Kräftigung der Muskulatur und für entspannende Tiefenmassagen genutzt werden. Eine Kombination unterschiedlichster Programme lässt viele Therapiemöglichkeiten zu.

Über eine gezielte Anregung von Nerven und Muskeln durch sanfte Stimualtionsimpulse der dynamischen Tiefenwellen werden Endorphine ausgeschüttet. Diese Botenstoffe sind im menschlichen Körper unter anderem für die Schmerzlinderung zuständig.

Die Dynamischen Tiefenwellen des StimaWell-Systems regen die Muskeln zur Arbeit an, ohne dass diese bewusst angespannt werden müssen. Auf diese Weise können auch Patienten mit schmerzbedingten Bewegungseinschränkungen beim Aufbau ihrer Rückenmuskulatur unterstützt werden.

Mit der spezielle Stimulationsmatte mit insgesamt 12 Kanälen erleben Sie mit dem StimaWell-System anregende Tiefenmassagen des Rückens, die von manuellen Massagen kaum zu unterscheiden sind.

Anwendungsgebiete (FLYER):

akute und chronische Rückenschmerzen
Muskelschmerzen im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich
Schmerzen des Bewegungsapparates
Bandscheibenvorfall
Ischias

Behandlungsdauer:

Bei akuten Beschwerden an 4-5 aufeinander folgenden Tagen. Bei chronischen Beschwerden zunächst 2xwöchentlich, dann 1x/Woche. 8-10 Behandlungen insgesamt sind empfehlenswert. Eine Behandlung dauert 20 – 30 Minuten.

Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie ist eine seit Jahrzehnten wissenschaftlich wohlerforschte Möglichkeit, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit durch einfache Inhalation ionisierten Sauerstoffs zu steigern.

Sauerstoff ist für den Zellstoffwechsel und das Immunsystem entscheidend wichtig. Im Laufe des Lebens nimmt die Sauerstoffaufnahmefähigkeit der Gewebe durch ständige körperliche Belastung ab. Der Stoffwechsel wird schwächer, Nahrungsmittel werden langsamer verbrannt. Sauerstoffmangel zeigt sich durch Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Abgeschlagenheit und einem Gefühl von Kraftlosigkeit, Konzentrationsschwäche sowie geistiger Erschöpfung. Außerdem sind Sauerstoff- und Energiedefizite die Ursache einer Reihe von Erkrankungen und Schmerzen.
Der erste Schritt bedeutet nach v. Ardenne die Vorbereitung des Organismus auf die optimale Versorgung mit Sauerstoff: die Einnahme von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Sie erhöht die zelluläre Fähigkeit zur Sauerstoffaufnahme und steigert den Stoffwechsel. Beim zweiten Schritt wird ein hoch-sauerstoffreiches Luftgemisch über eine komfortable, hygienische Atemmaske inhaliert. Diese Atemluft mit über 90% Sauerstoff wird durch ein Spezialgerät (Ionisator) zusätzlich aktiviert (ionisiert), um die früher notwendigen, sehr langen Inhalationszeiten zu verkürzen. In einem letzten Schritt wird die Durchblutung des Gesamtorganismus durch Bewegung oder durch Anregung der Hirndurchblutung mit geistiger Aktivität (z.B. Lesen) verbessert.
Anwendungsgebiete

Einschränkungen der körperlichen und geistigen
Leistungsfähigkeit
Störungen des Immunsystems
Infektanfälligkeit
Leistungsknick
Durchblutungsstörungen (Gehirn, Herz, Beine)
Migräne
Gedächtnisstörungen
Herzrhythmusstörungen
Bluthochdruck
Ohrgeräusche (Tinnitus)
Verminderung der zentral dämpfenden Nebenwirkungen
von Medikamenten (z.B. Opioide, Antiepileptika)

Behandlungsdauer

Es empfiehlt sich eine Kur von zunächst 18 Sitzungen à 30 Minuten. Später sollten im Abstand von einem halben Jahr sechs Sitzungen wiederholt werden. Bemerkungen

Bei der Schmerzbehandlungen hat es sich bei uns bewährt, StimaWELL oder Infusion und Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie in derselben Sitzung zu kombinieren. Beides stärkt die Abwehrkräfte, vermindert Schmerzen und spart Zeit.