TEAM 2014
Das neue Jahr startet mit kleinen personellen Änderungen: Yelena Simner ist seit Januar als Assistenzärztin für Allgemeinmedizin dabei und wird uns im ärztlichen Bereich eine wichtige Stütze sein. Peter Müller ist Physiotherapeut und Osteopath. Er unterstützt unsere ganzheitliche Ausrichtung und behandelt Sie unter dem “kritischen Blick des Schulmediziners”. Wir haben*** weiter lesen ***
Praxiszeiten aktuell
Sprechstunden: Mo 8 – 13 Uhr * Annahme bis 12 Uhr Di 14 – 18 Uhr * TERMINSPRECHSTUNDE Mi 8 – 12 Uhr * Annahme bis 11 Uhr Do 8 – 13 Uhr * Annahme bis 12 Uhr Fr 8 – 12 Uhr *. Annahme bis 11 Uhr Servicezeiten (Rezepte/Überweisung/Anwendungen):*** weiter lesen ***
Masern
Quelle: impfen-info.de Infektion “Masern werden durch Viren verursacht. Sie werden nur von Mensch zu Mensch übertragen und gehören zu den ansteckendsten Krankheiten. Die Viren werden durch Tröpfchen, z. B. beim Husten, Niesen oder Sprechen übertragen. Fast jeder Kontakt von ungeschützten Personen mit einem Erkrankten führt zu einer Ansteckung. Sogar auf*** weiter lesen ***
Medizinstudenten 2013
Das war die nächste Runde. 4 Medizinstudenten aus dem 4. Studienjahr haben erfolgreich ihr Blockpraktikum absolviert. In der Summe sind 2 noch unschlüssig, aber interessiert an der Allgemeinmedizin. Die anderen 2 Studenten können sich leben und arbeiten als Hausarzt vorstellen und verfolgen diesen Weg weiter.*** weiter lesen ***
Studenten 2012 – ein Rückblick
Ein erfolgreiches Ausbildungsjahr 2012 liegt hinter uns. Ein halbes Dutzend Medizinstudenten, nämlich 2 Famulanten und 4 Allgeinmedizin-Praktikanten, sowie 2 Praktikanten für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) bereicherten unser Praxisleben. Eine MFA-Praktikantin haben wir gleich auf längere Sicht behalten und bilden sie mit der DAA gemeinsam aus: neu im Team*** weiter lesen ***
Präsenzpraxis PP Erfurt
Zum 1. Oktober 2012 startet die Präsenzpraxis Erfurt, ein kollegialer Zusammenschluß von 14 hausärztlichen Arztpraxen des ÄNEF in Erfurt: Bachmann / Boehm-Kürschner / Faltermaier / Hochheim / Holzschuh / Prater / Tondt / Trostorff / Weigel / Soost / Wicht / Woytas, Marcus / Woytas, Michael. Über die Ansagehotline 0175-9124294*** weiter lesen ***
Tag der Kassenbürokratie 28.09.2012
Wegen überbordender Bürokratie kann zur Bewältigung administrativer Aufgaben 28.09.2012 keine Sprechstunde gewährleistet werden. Die Praxis bleibt geschlossen. Die Versorgung erfolgt über den KV-Notdienst im Helios-Klinikum bzw telefonisch über 116117 bzw. 112.*** weiter lesen ***
Achtung: Medizinstudenten! – reloaded
Wie jedes Jahr läuft ab Mitte Mai das Blockpraktikum der Jenaer Medizinstudenten. Dieses Jahr betreuen wir 4 Studenten aus dem 4 Studienjahr (also fast fertige Ärzte) im Rahmen dieses Praktikums und hoffen, daß dem Jungnachwuchs die Praxisluft gut tut und unsere Patienten “Jugend forscht” auch als Bereicherung des Patientenalltages annehmen.*** weiter lesen ***
116 117 – “Da werden Sie geholfen!”
Die Bereitschaftsärzte der Kassenärztlichen Vereinigung sind ab Montag, 16. April, unter der bundesweiten Telefonnummer 116 117 erreichbar. Die Anrufe sind kostenlos. (Zitat/Quelle: Telegate/Verona Feldbusch: “Da werden Sie geholfen!”)*** weiter lesen ***
Zecke ist gefährlichstes Tier Deutschlands
“Keine andere Kreatur verursache in Deutschland so viele teils schwere Krankheitsfälle wie der kleine Blutsauger, warnen Experten. Dabei könnten Impfungen vorbeugen.” http://www.welt.de/wissenschaft/article13939146/Zecke-ist-gefaehrlichstes-Tier-Deutschlands.html*** weiter lesen ***