Hier möchten wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie mit natürlichen Hilfsmitteln den Erkrankungen der Atemwege entgegentreten können. Jetzt beginnt wieder die Hochsaison der Viren, die sich schnell in die Bronchien einnisten und die Schleimhäute entzünden. Wir beginnen wieder mit dem Husten. Es gibt einige Pflanzen, die bei Husten, Schnupfen*** weiter lesen ***

Wer im eigenen Land oder im europäischen Ausland Urlaub macht, denkt oft nicht an die Notwendigkeit von Reiseimpfungen. Eine Impfung gegen die von Zecken übertragene Hirnhautentzündung FSME ist aber schon bei Reisen in den Süden Deutschlands empfehlenswert. Gerade in Bayern und Baden-Württemberg zählen die meisten Landkreise zu den vom Robert-Koch-Institut*** weiter lesen ***

Asthma bronchiale ist eine entzündliche Atemwegserkrankung die meist chronisch auftritt. Während eines Asthmaanfalls verkrampfen sich die Muskeln der Bronchien und verengen so die Atemwege. Die Bronchienschleimhaut schwillt zusätzlich stark an. Zusätzlich bildet sich zäher Schleim der sehr schwer abgehustet werden kann. Ursachen von Asthma Man unterscheidet zwischen allergischem und nicht*** weiter lesen ***

Die Angiographie ist eine Darstellung der Blutgefäße mit Hilfe von Röntgenstrahlen und Kontrastmittel. Die Untersuchung dient zur Diagnose wichtiger Gefäßerkrankungen, wie z.B. Gefäßverengungen, akute Gefäßverschlüsse oder Thrombosen. Sie kann aber auch zur Erfolgskontrolle nach operativen Eingriffen eingesetzt werden. Ein großer Vorteil der Angiographie ist, dass während der Untersuchung auch Eingriffe*** weiter lesen ***

Heilpflanzen für Allergiker Die Saison für allergische Erkrankungen ist der Frühling. Verstopfte oder ständig laufende Nase, Augenjucken, Niesen machen das Leben Jahr für Jahr immer mehr Menschen zur Hölle. Die Anzahl der Allergiker steigt auf der ganzen Welt. In Ungarn leidet jede 5. Person an irgendeiner Allergie. Für die allergischen*** weiter lesen ***

Vor Hundert Jahren war eine Allergie noch kaum bekannt, heute leiden ca. 15-20% der Bevölkerung an verschiedenen Allergien. Immer mehr junge Menschen bekommen mit der Allergie auch Asthmaanfälle, da vernachlässigte und nicht behandelte Allergien Asthma verursachen können. Ab Februar bis Herbst blühen die Birke, Nuss, Eiche, Ahorn, Ambrosia usw. und*** weiter lesen ***

Kennen Sie das auch? Kaum ist der Winter vorbei, die Sonnenstrahlen scheinen, die ersten Frühjahrsblüher zeigen sich, die Knospen an den Bäumen gehen auf…. und schon geht es los. Laufende Nasen, tränende Augen, Niesanfälle. Er ist wieder da. Ihr lästiger Heuschnupfen. Es gibt kein Entkommen. Jeder 5 Erwachsene ist mittlerweile*** weiter lesen ***

“Zecken sind doch nur in Süddeutschland und Österreich gefährlich!” Das ist eine der weit verbreiteten Irrtümer. Denn Zecken gibt es weltweit. Und sie können eine Reihe von Krankheiten übertragen – auch in vielen beliebten Urlaubsregionen. Zecken beherbergen die verschiedensten Erreger und übertragen diese durch Stiche. Das kann zu schweren Krankheiten*** weiter lesen ***

Die humanen Papillomaviren (HPV, engl. human papilloma virus) bilden eine Gruppe von DNA-Viren, die in mittlerweile mehr als 150 verschiedene Typen eingeteilt werden. Die HPV sind unbehüllte, doppelsträngige DNA-Viren (dsDNA) und gehören zu den Papovaviren. Sie befallen sogenannte Epithelzellen der Haut oder verschiedener Schleimhäute und verursachen bei den infizierten Zellen*** weiter lesen ***